Orlanda
Liebe. Trotz. Widerstände. Ein intersektionaler Blick auf Familie.
Liebe. Trotz. Widerstände. Ein intersektionaler Blick auf Familie.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Vielfalt und Empowerment – eine neue Perspektive auf Familie
Welche Erfahrungen, Herausforderungen und Widerstände prägen Familien in einer Welt, in der Diskriminierungen und Privilegien eng miteinander verwoben sind? Liebe. Trotz. Widerstände. versammelt 36 einzigartige Texte von Menschen, deren Perspektiven bisher noch zu selten im Fokus gesellschaftlicher Debatten über Familie stehen. Mit Beiträgen von Schwarzen Personen, Menschen of Color, nicht binären und trans Personen, neurodivergenten, chronisch Kranken, der Arbeiter*innenklasse angehörenden und queeren Menschen wird ein intersektionales Mosaik gezeichnet, das die tatsächliche Vielfalt von Familienmodellen und Lebensrealitäten unserer Gesellschaft sichtbar macht. Von Kinderwunsch über Schwangerschaft, Geburtserlebnisse, Post partum-Erfahrungen bis hin zu Beziehungen und beruflichen Herausforderungen spannt der Essayband thematisch einen weiten Bogen. Er bietet tiefgehende Reflexionen, berührende Geschichten und praktische Impulse, die inspirieren, bewegen und bestärken. (Verlagstext)
Autor*innen: Die Autor*innen in alphabetischer Reihenfolge:
Celina Bostic, Britta aka Avalino, Valo Christiansen, Kawai Chung, Cucuteni, Riley Dubiel, Lucy Jo Fitz, Mariela Iracema Georg, İlyas İnev, Ariane Izere, Sam Jäge, Julia, Gianni Jovanovic, Mara Labacher, Shirin Lausch, Carrie-Ann Lawrence, Kai Logaric, N.M., Elli Mariyama Manneh, Maya, Anna Dewi Mendel, Élodie Malanda, Shakira Jimenez Mota, Torsten Neumann, Tatjana Niederberghaus, Idzumi Neumärker, Melanie Amélie Opalka, Aileen Puhlmann, Jasmin Malaika Peters, Sophie Charlotte Rieger, Lukas Röber, Sarah, Jasmin Subklewe, Karena Schulenburg, Shelly Simons, Ravna Marin Siever, Ellen Wagner, Kerstin Wagner
Fabelhafte Meinung:
- Thema Familie
- Queere Repräsentation
- Repräsation von Menschen mit Behinderung
Weitere Details
Weitere Details
Einband: Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 10.09.2025
Seitenzahl: 368
Maße (L/B/H): 21/14/3,5 cm
Gewicht: 463 g
ISBN: 978-3-949545-81-8
Share
